Tradition und Fortschritt
Holzbearbeitung und Möbelherstellung – diese kulturellen, handwerklichen Werte wurden in der Region Brianza in Italien wie ein Schatz bewahrt. Viva ist, obwohl international tätig, dieser Region in besonderem Maße verbunden. Das Unternehmen vereint handwerkliche Kultur und modernste Technik und erschafft so unverwechselbare, puristische Türen, die mit eindrucksvollen Innovationen und erlesener Gestaltung dem Geschmack von Kunden auf der ganzen Welt entsprechen. Viva setzt Trends und greift sie gleichermaßen auf. Auch beim Thema Individualisierung und Kundenservice setzt Viva Maßstäbe.
Das Alleinstellungsmerkmal von Viva: Jede Türvariante ist in jeder Zargenausführung erhältlich.
Auch bei verschiedenen Türvarianten ergibt sich so ein einheitliches Gesamtbild.

Made in Italy
“Made in Italy” ist für Viva ein Ausdruck des Stolzes über das Können seiner Handwerker und der Präzision seiner Fertigungsprozesse – beides Bausteine der fabelhaften Qualität seiner Produkte.
Design aus Italien ist für seine Qualität, Eleganz, Exklusivität und Schönheit bekannt. Viva macht sich diese Werte zu eigen und sorgt dafür, dass alles, was das Unternehmen tut, dazu dient, die Tradition von geschmackvoller Innenarchitektur und Materialwissen fortzuführen. Die Türen zeichnen sich durch technisch eindrucksvolle Funktionen, ausgewählte Materialien und eine tadellose Gestaltung aus. Nach jedem Herstellungsschritt finden umfassende Qualitätskontrollen statt, um die Exzellenz in jedem Detail des Produkts zu gewährleisten. Jeder Aspekt Ihrer Viva Tür wird mit jener Expertise gehandhabt, die nur durch Tradition und jahrelange Erfahrung zu erreichen ist.

Produktportfolio
Viva vereint in seinen Türen eine beeindruckende Mischung aus zeitlosem Design, hochwertigen Materialien und nachhaltiger Herstellung. Rohstoffe und Lieferanten werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, um die Nutzung natürlicher Ressourcen mit Blick auf den Umweltschutz zu optimieren. Die Contract Division von Viva arbeitet weltweit mit Architekten, Designern, Projektmanagern, Bauherren und Entwicklern zusammen. Produktionstechniken, Gestaltung und Logistik sind so immer am Puls der Zeit.
Gestaltungsmöglichkeiten
Jedes Türsystem ist in einer Vielzahl verschiedener Farb- und Oberflächenvarianten erhältlich. Für eine Übersicht der angebotenen Individualisierungen können Sie mit der Maus über die Bilder fahren und dort mit Hilfe der Pfeile die verschiedenen Ausführungen ansehen.
Türen mit Rahmen
V1
V1 ist eine „Pull-to-open“ koplanare Tür (Wand und Tür liegen auf einer Ebene). Sie ist komplett in die Wand integriert und ergibt ein durchgehendes Bild mit einem zeitlosen, linearen Design. Erhältlich in einer großen Zahl unterschiedlicher Ausführungen fügt sie sich perfekt in jede Raumgestaltung ein. Die Tür zeichnet sich durch einen Magnetverschluss und eine Stärke von gerade einmal 58 mm aus. Dabei ist sie sehr stabil und solide und durch die hohe Präzision der Herstellung sind die Anschläge der Tür lichtdicht. Das Scharnier ist unsichtbar angebracht und lässt sich verstellen.
V2
V2 ist die „Push-to-open“ Variante der V1. Genau wie ihre Schwester liegt diese Tür auf einer Ebene mit der Wand. Dadurch ergibt sich zusammen mit einem unsichtbaren und einstellbaren Scharnier ein einheitliches Bild in exzellenter Klarheit. Die Anschläge sind Lichtdicht und durch die Vielzahl an Ausführungen passt diese Tür in jede Art von Interior Design. Mit einer Stärke von 58 mm und einem Magnetverschluss besticht die V2 auch mit technischer Finesse. Obwohl in der Wirkung filigran, ist die Tür äußerst solide und robust.
V50
Diese Tür zeichnet sich durch sorgfältig ausgewählte, nachhaltig produzierte Rohstoffe, technische Raffinesse, exklusive Gestaltung und handwerkliche Expertise aus, wie sie nur Viva bieten kann. Durch den 50 mm breiten Türrahmen, 25 % dicker als Standardtürrahmen, ist die V3 sehr solide, fest und stabil. Die Türscharniere sind unsichtbar und verstellbar – eine Kombination aus innovativer Technik und puristischer Ästhetik. Die V50 ist eine Pull-to-open-Tür und lässt sich beim Öffnen um bis zu 180° drehen. Eine wertige Lackierung von Blende, Pfosten und Zierleisten unterstreicht das luftige Design. Die Leichtigkeit der Gestaltung und Proportionen lässt eine Tür entstehen, die dank der großen Fülle verschiedener Farben in jede Raumgestaltung passt.
Brera
Klassisch elegant geschwungene Kanten und ein moderner, geometrischer Rahmen: Eine zeitgemäße Tür, passend für jedes Interieur. Matte und glänzende Oberflächen nehmen die Gestaltung des Raumes auf. Brera zeichnet sich durch zarte Details der geschwungenen Kanten aus und offenbart dabei ihre Persönlichkeit durch einen monolithischen Rahmen ohne Rundungen. Die ästhetisch ansprechende Gestaltung wird vereint mit einer Vielzahl technischer Finessen, wie zum Beispiel die Anpassbarkeit an unterschiedliche Wandstärken durch einen Teleskoprahmen.
Rahmenlose Türen
V0
Tür und Wand sind auf einer Ebene. So wird die Tür zu einem nüchtern raffinierten architektonischen Element. Dank einer großen Auswahl verschiedener Ausführungen passt diese Tür in jedes moderne oder traditionelle Interior Design. Der Rahmen kann passend zur Wand ausgeführt werden, so dass er beinahe unsichtbar wird. Er ist sowohl für eine Trockenwand als auch für Putz geeignet und die Installation ist leicht umzusetzen. Viva hat hier eine Tür geschaffen, die in der Wand zu verschwinden scheint. Durch die Varianten in Push- und Pull-to-open ist diese Tür für jedes Ihrer Projekte geeignet. Gestaltung und Technik sind einzigartig: Sie zeichnet sich durch eine Stärke von 58 mm aus, stabil und solide. Mit lichtdichtem Anschlag, verstellbaren Scharnieren und Magnetverschluss.
V3
Dieses wandbündige Türmodell mit Falz benötigt keinen eingemauerten Hilfsrahmen oder eine spezielle Einrichtung auf der Baustelle. Die Tür ist mit 58 mm rund 40 % stärker als Standardtüren. Der dreiseitige Falz sorgt für mehr akustische und optische Entkopplung: Die Scharniere sind einstellbar und der Magnetverschluss verfügt über nicht sichtbare Schrauben. Die Blockzarge lässt sich sowohl in Ziegel- als auch in Gipskartonwände einbauen. Sowohl bei der Pull- als auch bei der Push-to-open-Version ist die Ausrichtung zur Wand garantiert. Die Wand ist vom Türpfosten getrennt und das macht die V3 universell geeignet für jeden Raum. Es ist sogar möglich, die Zarge an Wandunterschiede anzupassen. Dies garantiert eine perfekte Platzierung der Tür.
Como
Como ist eine Glaspendeltür mit einem fast unsichtbarem Aluminiumrahmen, entworfen vom hauseigenen Expert Studio, garantiert eine vollständige Symbiose von Wand und Tür, ohne dabei die ästhetische Kontinuität zu vernachlässigen. Dank einer großen Auswahl verschiedener Glasarten passt die Tür in jede Art von Innenraumgestaltung. Es ist auch möglich, Como mit doppelter Verglasung herzustellen, was der Tür eine Stärke von rund 58 mm verleiht, etwa 40 % dicker als herkömmliche Zimmertüren. Das Glas legt sich mit einem faszinierenden Effekt auf das Aluminium und ist verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter etwa getöntes Schwarz oder satinierte Bronze. Como gibt es als Push- und Pull-to-open-Version.
Pivot-Türen
VPivot
Eine funktionale und stilvolle Tür, die sich in die bestehende Wand integriert. Im geöffneten Zustand formt sie den Raum, dessen Funktionalität und Wahrnehmung. Die Tür ist in Boden und Decke mit versteckten Stiften befestigt und dreht sich beim Öffnen um ihre Vertikalachse, wobei sie einen großen, hellen Durchgang offenbart. Die Einsatzmöglichkeiten von VPivot in neuen und bestehenden Räumen sind fast grenzenlos. Die Konstruktion der Tür ermöglicht es Ihnen, sie nicht nur während des Baus, sondern auch an bereits bestehenden Wänden montieren zu lassen. Alle technischen Teile der Tür sind im Inneren des Paneels verborgen, was eine einfache Installation gewährleistet. VPivot wurde entworfen, um Ihnen eine einzigartige Tür zu bieten, die jeden Raum aufwertet und mit Persönlichkeit dekoriert.
Como-Pivot
Die Como-Kollektion beinhaltet auch eine Pivot-Tür im Como-Design. Eine elegante und funktionale Tür, die sich durch ihre harmonischen Glasreflexionen auszeichnet. Durch verschiedene Verarbeitungsschritte wird ein einzigartiger und unvergleichlicher Effekt mit Licht und der Transparenz erzeugt. Bei der Aufhängung der Tür handelt es sich um einen integrierten Stift der ermöglicht, bei der Installation fast komplett auf invasive Arbeiten in Boden und der Decke zu verzichten. Como Pivot macht aus gestalterischen Details funktionale Merkmale. In jedes Interior Design passend wertet diese Tür jeden Raum auf und erfüllt ihn mit Persönlichkeit.
Ihre Vorteile bei Hammer Margrander Interior
- 100% zufriedene Kund:innen
- Persönliche Beratung durch Fachleute
- Vor Ort-Aufmaßservice
- Lieferung und Montage aus einer Hand
- 15 Jahre Erfahrung mit Planung und Einbau von Pivot- und Loft-Türen
- Selbstmontage optional möglich
Schiebetüren
Bellagio
Die Reinheit und Transparenz von Glas treffen auf Aluminium, das einen dünnen Rahmen zeichnet. Bellagio bietet Ein- und Ausblicke auf andere Räume oder die lebendige Natur. Wie auf einem See spiegeln sich funkelnde Reflexionen auf der Glasoberfläche der Schiebetür. Die Aluminiumprofile bieten mit ihren innovativen und eleganten Oberflächen eine neue Wahrnehmung des Raums. Mit den Bellagio-Türen bewahren Sie Ihren Räumen eine physische Kontinuität und respektieren dabei gleichzeitig ihre eigene Funktionalität dank einer minimalistischen Designlösung.
Cernobbio
Cernobbio steht für Minimalismus par excellence. Die profillosen Glasschiebetüren sorgen für eine grenzenlose visuelle Leistung in einem Wechselspiel von Licht und Schatten, das an die Naturidylle des Comer Sees erinnert. Verschiedene Räume verbinden sich beim Öffnen der Tür zu einem und bleiben doch in ihrer spezifischen Funktion getrennt. So entstehen elegante und funktionale Flächen für Wohn- und Arbeitsräume, für Hotels und Spas. Cernobbio verleiht Räumen Weite und Helligkeit
VSE
Die VSE Schiebetür gleitet an der Wand entlang. Durch ihre Materialstärke und ein Aluminium Schiebesystem ohne Schienen am Boden wird die Tür optisch aufgewertet. Sie wirkt wie ein Gemälde. Beim Öffnen und Schließen der Tür kommen Technik und Innovation in Form eines Dämpfungssystems zum Vorschein, das die Tür absolut sanft in beide Richtungen abbremst. VSE lässt sich dank der gleichmäßigen Oberfläche perfekt mit Viva Pivot-Türen kombinieren, um eine einheitliche ästhetische Linie zu gewährleisten.
VSE Minima
Die Minima kommt ohne eine sichtbare Gleitschiene aus, sowohl bei geöffneter als auch bei geschlossener Tür. Im Mittelpunkt der Schiebetür steht zweifelsohne das Paneel mit einer Stärke von 58 mm. Die technischen Komponenten sind verborgen, um das Design der Tür ins Rampenlicht zu stellen. Die Kombination aus Gestaltung und Technik wird allen Bedürfnissen gerecht und passt in jede Raumgestaltung.
VSI
Die Besonderheit der VSI Schiebetürmodelle ist, dass sie in der Wand verschwinden. Dank neuartiger Technik passt sich diese Tür jeder Anforderung an. VSI lässt sich durch ihre homogene Gestaltung perfekt mit den Pivot-Türen von Viva verbinden, um eine ästhetische Kontinuität zu gewährleisten. Die Schiebetür kann dank ihrer technischen Flexibilität an verschiedene Schiebebeschlaglösungen mit oder ohne Rahmen angepasst werden.
Como Schiebetür
Die Schiebetür der Como-Kollektion zeichnet sich durch die Leichtigkeit und Reinheit von
Glas aus, das mit eleganten Überlappungen auf das Aluminium trifft. Die glänzenden Reflexionen von Como sind eine Hommage an die Spiegelungen des Comer Sees bei Sonnenuntergang. Mit einfachem oder doppeltem Glas ausgestattet erweitert die Schiebetür die architektonischen Möglichkeiten um eine einzigartige und elegante Ästhetik. Como läuft auf einer Schiene, die einfach an der Decke, an der Wand oder in einer Aussparung installiert werden kann. Dank einer großen Anzahl verschiedener Ausführungen passt die Tür in jede Raumgestaltung. Eine Kombination von Como Schiebetüren mit Como Pivot-Türen ist beispielsweise perfekt für Wohnräume, Arbeitsräume und Gasträume geeignet.
VTheca
VTheca ist ein wandbündiges Nischensystem mit starker gestalterischer Persönlichkeit. Montiert auf einem verdeckten Aluminiumrahmen, garantiert das System eine perfekte Integration zwischen Wand und Paneel. Mit VTheca lassen sich Räume schaffen, wo vorher keine waren. Der Aluminiumrahmen ist so gestaltet, dass immer eine tadellose Funktion gewährleistet ist. Einmal eingebaut, ist der Rahmen und nicht mehr zu sehen. VTheca wird in einer Containerbox geliefert und ist nach Maß gefertigt, was eine einfache Installation und Anpassung garantiert. Dank der verschiedenen Ausführungen lässt sich VTheca in jedem Raum einsetzen. Wenn man das Paneel im Stil der Wand ausführt, ergibt sich sogar die Möglichkeit, unsichtbare Nischen anzulegen. Glas kann ebenfalls eingesetzt werden – so wird die Nische zur Vitrine. Die Scharniere der Tür sind unsichtbar und werden per Push-Pull-Öffnungssystem geöffnet – die perfekte Verbindung aus Form und Funktion. Die vielen Möglichkeiten zur Individualisierung in Form von verschiedenen Aluminiumprofilen und Glasfarben sorgen dafür, dass VTheca zu einem unverwechselbaren Element Ihres Interior Designs wird, das nicht unbemerkt bleiben wird